Cloud-Shock
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.

2. Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um:

  • Die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
  • Ihnen relevante Inhalte und Werbung zu zeigen
  • Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

3.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
  • Sicherheits-Cookies: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Attacken
  • Cookie-Consent-Cookies: Speichern Ihre Cookie-Präferenzen

3.2 Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen auftreten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren könnten.

  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
  • Performance-Monitoring: Überwachen die Ladezeiten und technische Leistung

3.3 Funktionalitäts-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.

  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Sprach-Cookies: Speichern Ihre bevorzugte Sprache
  • Formular-Cookies: Speichern eingegebene Daten in Formularen

3.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeige einer Werbung zu begrenzen und die Effektivität der Werbekampagne zu messen.

  • Tracking-Cookies: Verfolgen Ihre Browsing-Aktivitäten
  • Remarketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung
  • Social-Media-Cookies: Integration von sozialen Netzwerken

4. Cookie-Lebensdauer

Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies:

4.1 Session-Cookies

Diese Cookies sind temporär und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden hauptsächlich verwendet, um Ihre Sitzung während des Besuchs unserer Website aufrechtzuerhalten.

4.2 Persistente Cookies

Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Die Lebensdauer variiert je nach Cookie-Typ:

  • Notwendige Cookies: Bis zu 1 Jahr
  • Leistungs-Cookies: Bis zu 2 Jahre
  • Funktionalitäts-Cookies: Bis zu 1 Jahr
  • Marketing-Cookies: Bis zu 2 Jahre

5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:

5.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einstellungen vornehmen können:

  • Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
  • Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
  • Anpassen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien

5.2 Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

  • Cookies vollständig blockieren
  • Nur First-Party-Cookies zulassen
  • Cookies nach jeder Sitzung löschen
  • Ausnahmen für bestimmte Websites festlegen

5.3 Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie:

  • Den Cookie-Banner erneut aufrufen (Link im Footer)
  • Ihre Browser-Einstellungen anpassen
  • Uns per E-Mail kontaktieren: [email protected]

6. Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies auf unserer Website stammen von Drittanbietern. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter:

6.1 Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

6.2 Social Media

Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien. Diese Plattformen können eigene Cookies setzen, wenn Sie mit ihren Inhalten interagieren.

7. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

  • Einstellungen und Präferenzen gehen verloren
  • Bestimmte Funktionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung
  • Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
  • Personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt

8. Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Einstellungen ändern möchten, kontaktieren Sie uns:

Cloud-Shock GmbH
E-Mail: [email protected]
Tel: +49 30 82579034
Alexanderplatz 12, 10178 Berlin

9. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.

Stand: September 2025

Cloud-Shock

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilien in deutschen Großstädten seit 2025.

Kontakt

Alexanderplatz 12
10178 Berlin, Deutschland

Tel: +49 30 82579034

E-Mail: [email protected]

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Cloud-Shock. Alle Rechte vorbehalten.